Wieso mit Codecool programmieren lernen?

19/02/2022

4 Minuten Lesedauer
Erfahrungsberichte Codecool
Programmieren lernen? Der gebürtige Südtiroler Wandy Vikoler (25) hat es gewagt und seinen Job gekündigt, um nach Wien zu ziehen und mit Codecool Programmieren zu lernen & seine IT-Karriere zu starten. Lies & schau dir an, was ihn dazu bewegt hat, sich genau für Codecools einjährige Full Stack Developer Ausbildung zu bewerben und Programmieren zu lernen. Und vielleicht ist es eine kleine Entscheidungshilfe, für all jene, die auch überlegen, ihr Leben zu verändern und durch Codecools Jobgarantie Full Stack Developer werden wollen.

Wieso hast du dich für Codecools Full Stack Developer Ausbildung entschieden?

Ich habe mich damals für Codecool entschieden, weil die Website mich sehr angesprochen hat. Es gibt sehr viele Webseiten von Coding-Schulen, bei denen die Homepage einfach nicht so gut gemacht ist. Bei Codecool hingegen ist die Seite sehr gut und übersichtlich gestaltet. Das war der erste Punkt. Zweitens hat mich die Methodologie, das projektbasierte Lernen, sehr angesprochen. Diese zwei Dinge haben mich dazu gebracht mein Glück bei Codecool zu versuchen. Aber auch die Jobgarantie war ein sehr wichtiger Faktor für mich. Das hat mir gezeigt, dass Codecool professionell agiert und kompetent ist.

Full Stack Developer Ausbildung

Wie bist du zu Codecool gekommen?

Ich habe sehr viel recherchiert. Ich habe eigentlich bereits studiert, Programmieren ist etwas, das ich zusätzlich lerne und durch viel Recherche bin ich bei Codecool gelandet. Wie bereits erwähnt, gab es zwei Faktoren, die mich motiviert haben mich bei Codecool zu bewerben. Erstens die coole Website, die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen, da die Farbe z.B. besonders einladend ist. Bei den bekannteren anderen Anbietern haben mich die Webseiten nicht angesprochen, da diese sehr einfach gestaltet waren. Das hätte ich mir bereits mit CSS selber beibringen können. Außerdem waren die Reviews nicht so gut. Ich habe zudem die Mentor*innen (der Mitbewerber) recherchiert, soll jetzt nicht nach Stalking klingen (lacht) und die haben mir nicht zugesagt. Das waren meine Red Flags.

Das Zweite ist das projektbasierte Lernen, das mich sehr motiviert, da ich das theoretische Lernen in der Schule und im Studium stets als sehr langweilig empfand. An Codecool hat mir gefallen, dass die Studierenden dazu angehalten werden selbst zu lernen und selbst Lösungen zu finden und auch, dass wir unsere eigenen Projekte vorstellen müssen. Der dritte ausschlaggebende Faktor war die Jobgarantie. Das war für mich die Versicherung, dass Codecool es ernst meint mit ihrem Versprechen, dass man in einem Jahr als Full Stack Developer arbeiten kann und innerhalb eines Jahres sich das gesamte Know-How aneignet.

Was sind deine bisherigen Erfahrungen während du programmieren lernst?

Die sind bisher nur positiv. Ich war sehr überrascht von den Studierenden. Es ist eine sehr diverse Gruppe, von jung bis alt und sehr bunt. Ich glaube das ist eine gute Voraussetzung, überhaupt bei den Gruppenarbeiten, da jeder über eine andere Expertise verfügt. Es gibt auch einige, die bereits im IT-Bereich tätig waren und mir oder anderen so auch ein bisschen helfen können. Bezüglich der Mentor*innen muss ich ebenfalls erwähnen, dass diese sehr kompetent sind und der Unterricht ist bis dato sehr interessant gestaltet.

Das freut mich sehr! Hat dich etwas überrascht als du bei Codecool begonnen hast oder warst du aufgrund deiner Recherche bereits für alles gerüstet?

Was mich überrascht hat war, wie bereits erwähnt, das diverse Team. Vor allem die Altersgruppen, der Jüngste ist denke ich 19 Jahre alt und der Älteste ist etwa Mitte 40, was super ist. Ein weiterer Faktor, den ich auch sehr schätze, ist das man nicht gleich mit dem Programmieren begonnen hat, sondern, dass im Vorhinein bereits sehr viel Wert auf das Growth Mindset gelegt wird. Damit ist gemeint, dass man sich selbst beibringt zu lernen und sich auch mental aneignet über die eigenen Grenzen hinauszuarbeiten und zu lernen. Wir haben bereits einiges zu Growth Mindset und Fixed Mindset gelernt. Das war zu Beginn bereits sehr interessant und hat uns zusätzlich gepusht.

Gab es bisher irgendwelche Herausforderungen, denen du begegnet bist? Beispielsweise beim Lernen oder der Bewerbung?

Ich muss gestehen, dass ich bei der Bewerbung etwas überrascht war bezüglich der Logikfrage, die während dem Videogespräch gestellt wurde. Ich kann mich nicht genau erinnern. Es gab ein Beispiel das etwa so ging: Wenn Wilhelm langsam läuft und Greta schneller, wer macht den 1. Platz. Das hat mich schon bisschen überfordert überhaupt in Verbindung mit meiner Nervosität, da kann man nicht so klar denken. Aber schlussendlich bin ich ja hier, also hat alles geklappt. Beim Logiktest war ich auch etwas überfordert aber das hatte wahrscheinlich auch nur mit der Aufregung zu tun. Sonst hat der Bewerbungsprozess super funktioniert. Die Recruiterin war auch sehr sympathisch.

Erfahrungsberichte Codecool

Was sind deine Pläne nach Codecool, weißt du bereits in welche Richtung du gehen möchtest?

Mein Ziel nach einem Jahr ist es auf jeden Fall die Skills zu beherrschen und irgendwo in der Tech-Branche zu arbeiten. Ich kann mir gut vorstellen bzw. ich würde sehr gerne bei einem Start-Up arbeiten, wo ich von Anfang an mithelfen kann und vor allem mitgestalten kann und wer weiß, wenn meine Skills gut genug sind, versuche ich mein eigenes Glück und fordere mich selbst heraus und entwickle etwas Eigenes.

Was würdest du den Personen sagen, die mit dem Gedanken spielen sich bei Codecool zu bewerben?

Ich bin noch nicht so lange dabei, aber der erste Eindruck ist super. Daher wenn ihr darüber nachdenkt Programmieren zu lernen, ist Codecool denke ich die beste Möglichkeit. Es spricht alles dafür: Nach einem Jahr eine Jobgarantie, man lernt sehr viele Programmiersprachen wie Python, Java, HTML usw. Der Lehrplan ist super cool gestaltet. Man fühlt sich nicht wie in einer Vorlesung und macht bloß Notizen, sondern die Studierenden werden herausgefordert sich aktiv im Kurs zu beteiligen. Wenn ihr bei einem seriösen Anbieter Programmieren lernen möchtet, dann seid ihr bei Codecool richtig, macht es!

Wenn du wie Wandy deine Karriere verändern oder vertiefen willst und dich in Wien mit Codecool programmieren werden und zum Full Stack Developer ausbilden lassen willst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Wenn du fragen zum Bewerbungsprozess oder unserer einzigartigen Lernmethode (Flipped Classroom, Mastery-based Learning,..) hast, bitte kontaktiere uns jederzeit – wir beißen nicht!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Über uns

Codecool ist der Ort, an dem deine Tech-Karriere beginnt. Senior Mentor*innen begleiten dich, während du unsere Jobgarantie nützt und bequem in monatlichen Raten nach Absolvierung zahlst.

Gerne beantworten wir deine Fragen an +43 676 705 3974 oder via E-Mail
[email protected].

Passende Posts

5 Open Source Tools für Developer
Wenn du Programmieren lernst, hast du...
Ich möchte mich bewerben, aber…
Möchtest du mehr über die IT-Programmier-Ausbildung...
Wie funktioniert der Mastery-based Learning Ansatz?
Der Mastery-based Learning ist zentrales Element...

Add meg elérhetőséged, és hamarosan visszahívunk!