
Du hast Prüfungen immer gehasst? Das können wir nachvollziehen. Sie sind ein notwendiger, aber unangenehmer Bestandteil des Lernprozesses und das aus gutem Grund. Vor allem die Universitäten haben nicht gerade viel dazu beigetragen, um Prüfungen beliebter zu machen. Man lernt, stresst sich, schreibt den Test, bekommt eine Punktzahl und vergisst dann schnell, dass das alles passiert ist. Es gibt nicht viele langfristige Vorteile oder nützliches Feedback, aus dem man lernen kann.
Bei Codecool triffst du auf ein völlig anderes System, in dem du nicht nur lernst, eine bessere Note zu erreichen. Wenn du erst einmal gesehen hast, wie wir die technische Ausbildung, einschließlich der Prüfungen, umkrempeln, wirst du dich nicht mehr vor Prüfungen fürchten, sondern lernen, diese Erfahrung zu genießen.
Wir zeigen dir die Vorzüge unserer Methode und die Arten von Prüfungen, die du bei uns absolvierst. Lass uns also gleich damit beginnen!
Warum Codecools Methode & Prüfungen so besonders sind
Im Gegensatz zu traditionellen, standardisierten Prüfungen, die nur einen minimalen Teil deiner kognitiven Fähigkeiten bewerten und alle anderen relevanten Kompetenzen außer Acht lassen, bieten wir einen individuelleren Ansatz. Einen, der dir greifbares Wissen und wertvolle Erfahrungen vermittelt.
Während die meisten Schüler*innen nur lernen, um gute Noten zu bekommen, werden die Codecooler*innen zum Lernen ermutigt, weil sie:
a) Spaß an dem haben, was sie lernen.
b) Sie wollen sich Schritt für Schritt verbessern, um selbst davon zu profitieren.
c) ein langfristiges Ziel mit diesem Thema haben. Es wird ihnen helfen, eine neue Karriere zu finden und auch persönliche Entwicklungsziele zu erreichen.
Lernen nur für die Noten und zu viel Stress in der Ausbildung kann zu einem Gefühl der Niederlage führen. Außerdem wird dadurch der Spaß am Lernen zerstört. Deshalb haben wir beschlossen, einen anderen Weg einzuschlagen, wenn es um Bildung und Prüfungen geht. Aber wie und was bedeutet das? Nun, für den Anfang, bei Codecool…
… wir regen zu einem Growth Mindset an.
Du wirst lernen, deine Fehler und deine eigene persönliche Wachstumsgeschichte zu lieben. Hier gibt es keine Noten zu erreichen. Du bekommst nur ein „Go“ oder ein „Not yet“ auf deine Tests und du wirst immer in die Diskussion um deine Ergebnisse einbezogen. Du lernst, Fehler als Lernchancen zu sehen und deine Lerneinheiten dienen deinem eigenen Wachstum, nicht deinen Noten.
… unsere Mentor*innen konzentrieren sich auf dich als Individuum
Jeder von uns hat sein eigenes Tempo, seine eigenen Fähigkeiten und in den meisten Fällen kann eine individuelle Unterstützung den Unterschied ausmachen. Das ist der Grund, warum unser System so effektiv ist. Professionelle Developer mit echter Erfahrung werden dich auf deinem Weg begleiten. Nicht nur während des Lernens, sondern auch während deiner Tests. Das Feedback, das du von ihnen während deiner gesamten Lernreise erhältst, wird dir dabei helfen, schneller zu wachsen.
… wir helfen dir, Vertrauen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln
Unsere Methode und unsere Tests helfen dir, dich zu einem selbstbewussten, autarken Developer zu entwickeln. Schritt für Schritt setzt du dich neuen Situationen, Erfahrungen, Interviewszenarien und vielem mehr aus. Wir helfen dir, aus deiner Komfortzone herauszutreten, und wie Eltern bei den ersten Fahrradtouren ihrer Kinder werden unsere Mentor*innen dafür sorgen, dass du dich wohlfühlst und Spaß hast. Am Ende wirst du ein Profi im Umgang mit stressigen Situationen wie Vorstellungsgesprächen sein.
… du wirst dich nicht langweilen, nicht einmal bei Prüfungen
Außerdem wollen wir, dass deine Aufgaben, Projekte und sogar Tests so viel Spaß wie möglich machen. Sicher, es gibt immer einen kleineren Teil von Tests, in denen du ein grundlegendes Verständnis eines Themas präsentieren müssen. Dennoch wirst du nicht mit zahllosen Multiple-Choice-Klausuren oder nervenaufreibenden mündlichen Prüfungen konfrontiert. Im Allgemeinen hast du lebensnahe Szenarien und erhältst wertvolles Feedback und Ermutigung, wenn du sie benötigst, besonders zu Beginn deiner Lernreise. Außerdem hast du eine angenehme Zeit mit den Mentor*innen, ohne dass eine stressige Atmosphäre um dich herum herrscht.
Schauen wir uns nun an, wie das alles in der Praxis aussieht. Hier sind 3 wichtige Tests, die du absolvieren musst, um unseren (Online) Full-Stack-Development-Kurs am Campus oder berufsbegleitend abzuschließen.

Codecools Prüfungen: Personal Assessments (PAs)
- Einführung (wo du einen Überblick über den Ablauf erhältst)
- Kodierübung (wird von dir vor Ort durchgeführt)
- Theoretische Fragen (zu den notwendigen Grundlagen)
- Feedback und Bewertung (damit du nicht im Dunkeln tappst)
Codecools Prüfungen: Tech Trial Interviews
- selbstbewusst mit ihrem Wissen umgehen und sich nicht überrumpeln lassen,
- eine ehrliche, offene Kommunikation in jeder Situation praktizieren,
- scharfsinnig und schnell mit ihren Antworten sind, sowie
- das große Ganze sehen und logische Schlussfolgerungen ziehen können.

HR-Probegespräche
Bevor du im wirklichen Leben ein technisches Vorstellungsgespräch führst, musst du in den ersten Runden eines jeden Bewerbungsverfahrens an den Personalverantwortlichen vorbeikommen. Das Gespräch mit ihnen kann darüber entscheiden, ob du in die nächste Runde kommst, denn die Personalverantwortlichen versuchen festzustellen, ob du in das Unternehmen und für die jeweilige Position passen könntest.
Unsere HR-Probegespräche helfen dir, dich auf die Fragen und Methoden selbst der schwierigsten Gesprächspartner vorzubereiten. Sie geben dir das Selbstvertrauen und die Erfahrung, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse effektiv verkaufen kannst.
Soft Skills stehen hier viel mehr im Mittelpunkt als technisches Wissen, denn Personalverantwortliche neigen dazu, sich mit ihnen zu beschäftigen – und das aus gutem Grund.
Um den Studierenden bei Vorstellungsgesprächen zu helfen, entwickeln wir reale Szenarien, bei denen die Codecooler*innen zunächst ihre Lebensläufe einreichen müssen. Dann führen unsere Karriere-Coaches mit viel Erfahrung in der Personalbeschaffung das Gespräch, so wie es jeder andere in HR auch tun würde.
Sie bewerten die Motivation und das Engagement der Bewerber*innen, sowie Soft Skills und Englischkenntnisse. Auch diese werden von den Personalverantwortlichen bewertet, daher ist es besser, sich im Voraus vorzubereiten!
Das Probegespräch dauert 30 Minuten. 20 Minuten sind für das eigentliche Gespräch vorgesehen, 10 Minuten bleiben für das Feedbackgespräch. Und du hast die Möglichkeit, diesen Test so oft zu wiederholen, wie du möchtest. Das Ziel ist es, zu lernen und sich zu verbessern, nicht, am schnellsten ins Ziel zu kommen!
Die Studierenden erhalten bei diesen Probegesprächen in der Regel wertvolle Ratschläge zu ihrem Verhalten und ihrem Kommunikationsstil. Sie helfen ihnen herauszufinden, welche ihrer Antworten bei einem echten Vorstellungsgespräch ein No-Go wären und entwickeln bis dahin eine Routine für Vorstellungsgespräche.
Möchtest du deine technischen Hard und Soft Skills verbessern?
Um ein*e hervorragende*r Software Entwickler*in zu werden, braucht man mehr als nur technisches Wissen. Wenn du an unseren Programmierkursen und einer neuen Karriere interessiert bist, solltest du dich bei Codecool bewerben.
Wir sind mehr als ein Bootcamp, und besser als eine Universität. Das Wissen, das du hier erwirbst, wird dir helfen, in weniger als einem Jahr deinen Traumjob zu finden, aber du wirst viel mehr als nur Tech-Fähigkeiten und eine Karriere bekommen.
Mit einer universitätsähnlichen Atmosphäre auf dem Campus, großartigen Mentor*innen, die dich unterstützen und einer Methode, die deine bisherige Sichtweise auf das Lernen verändert, hast du die beste Voraussetzung für eine Karriere als Developer. Wir haben auch großartige flexible Zahlungsoptionen, um dir den Start bei uns zu erleichtern. Wenn du noch zögerst, solltest du dir unsere Jobgarantie, Nachzahlungsoptionen und Förderungen ansehen.
Wenn du Fragen hast, wende dich an uns! Wir sind für dich da und beantworten alle deine Fragen. Wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.