BEINHALTET

CSS, Git/GitHub, HTML, JavaScript, Node.js, Express.js, MongoDB, React/Angular, Java, PostgreSQL, Docker, Spring Enterprise uvm.

Förderungen

Full Stack Developer Ausbildung berufsbegleitend

Die beste Option, wenn du Lernen & Arbeiten kombinieren willst: Codecools berufsbegleitende Full Stack Developer Ausbildung.

Lerne berufsbegleitend Programmieren, während du gleichzeitig weiterhin bei deinem Arbeitgeber arbeitest. Sichere dir Informatik Hard Skills & wertvolle Soft Skills für deinen nächsten Karrieresprung.

Weiterbilden & Arbeiten

Wöchentlicher Rhytmus:
NEU: Di, Do 18-21 Uhr (Online)
+ Sa 9-17 Uhr (am Campus)

es ist möglich!

Förderungen

Bei berufsbegleitendem Full-Stack Developer Kurs, CoderGirl Stipendium und Kursförderungen mit begrenzter Stückzahl für High-Potentials. Bildungskarenz, Familienbeihilfe, Sabbatical und steuerliche Absetzbarkeit möglich.

Mehr über Förderungen

Werde ein
Junior ….

  • FULL-STACK DEVELOPER
  • FRONT-END DEVELOPER
  • BACK-END DEVELOPER
  • WEB DEVELOPER
  • TEST AUTOMATION ENGINEER
  • DEVOPS ENGINEER
  • SOFTWARE ENGINEER
  • IT-ANALYST
  • SOFTWARE TESTER
  • SOLUTION DEVELOPER
  • PLATFORM ENGINEER
  • SYSTEM ARCHITECT uvm.

Investiere in deine Zukunft: Starte deine berufsbegleitende IT-Ausbildung

Berufsbegleitend Programmieren zu lernen ist deine Lösung, wenn du (noch) nicht deinen Job kündigen kannst und unbedingt deine Developerkarriere beginnen willst! Du wirst sehen, diese intensive Zeit wird sich bei deinem nächsten Karrieresprung bezahlt machen. Wir unterstützen dich, bis du bereit bist Full Stack Developer zu sein.

Full Stack Developer_ 5 Gründe_4

Investiere in deine Zukunft: Starte deine berufsbegleitende IT-Ausbildung

Berufsbegleitend Programmieren zu lernen ist deine Lösung, wenn du (noch) nicht deinen Job kündigen kannst und unbedingt deine Developerkarriere beginnen willst! Du wirst sehen, diese intensive Zeit wird sich bei deinem nächsten Karrieresprung bezahlt machen. Wir unterstützen dich, bis du bereit bist Full Stack Developer zu sein.

Curriculum berufsbegleitende Full Stack Developer Ausbildung*

16 Wochen

Modul 1: Programmier Basics

Mit JavaScript wirst du in die Welt des Programmierens eingeführt. Diese benutzerfreundliche Programmiersprache ist perfekt für Anfänger und unerlässlich für das Erlernen von Web-Development. Du bringst dir den Umgang mit dem Versionskontrollsystem Git bei und machst dich mit den Schlüsseltechnologien für die Frontend-Entwicklung vertraut: HTML und CSS. Währenddessen sammelst du ebenfalls erste Erfahrungen im Software Testing. Darüber hinaus eignest du dir an selbstständig und effektiv zu lernen, professionell zu recherchieren und gemeinsam in Projektteams zu arbeiten. Du lernst die richtige Fachsprache zu verwenden, die du brauchst, um mit deinen zukünftigen Kolleg*innen nachhaltig zu kommunizieren.

17 Wochen

Modul 2: Web Technologien

Im zweiten Modul vertiefst du dein Wissen in JavaScript und beginnst mit dem Schreiben serverseitiger Webanwendungen in einem Node.js Umfeld. Du erlernst den Umgang mit dem populären Frontend-Framework React/Angular und die Grundlagen der Entwicklung von interactive User Interfaces. Deine Anwendungen werden nicht nur einwandfrei funktionieren, sie werden auch wunderschön zum Anschauen sein. Des Weiteren lernst du auch Grundlagen moderner Datenbanken, wie zum Beispiel mit MongoDB, ein flexibles und beständiges Werkzeug zum Speichern strukturierter und unstrukturierter Daten. Neben dem Fokus auf deine zukunftsorientierten IT Hard Skills, konzentrierst du dich im zweiten Modul der Full Stack Developer Ausbildung auch auf wertvolle Soft Skills, wie u.a. dem agilen Projektmanagement (insbesondere auf das Scrum-Framework) und darauf, effizient und konstruktiv Feedback geben und erhalten zu können.

17 Wochen

Modul 3: Objektorientierte Programmierung (OOP)

Das dritte Modul des Full Stack Developer Kurses fokussiert sich auf komplexe Applikationen und dafür erlernst du die Programmiersprache Java. Dabei vertiefst du dein Wissen mit den Grundlagen und wichtigsten Prinzipien der objektorientierten Programmierung. Du erlernst Grundlagen im Application Design, sowie im Schreiben und Durchführen von Unit Tests. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Verwendung relationaler Datenbanken und der Programmiersprache SQL näher gebracht. Dadurch kannst du am Ende des Moduls bereits komplexere Abfragen kreieren.
In der Zwischenzeit verbesserst du deine Präsentationsfähigkeiten, du lernst dich in herausfordernden Situationen zu motivieren, während du auch an Konfliktbewältigung arbeitest, zum Beispiel mit assertiven Kommunikationstechniken.

17 Wochen

Modul 4: Erweiterungsmodul & Karrieretraining

Im letzten Modul deiner Full Stack Developer Ausbildung vervollständigst du dein Application Development Skillset, indem du das Spring-Framework beherrschen lernst und Lösungen auf Unternehmensebene verwendest. Du vertiefst dein Wissen über Programmierparadigmen, Datenstrukturen und Entwurfsmuster. Du wirst CI / CD in Praxis anwenden und mit fortgeschrittenen Testing-Techniken vertraut gemacht werden.
Wir bereiten dich auf Vorstellungsgespräche mit unseren Unternehmenspartnern vor, welche Unternehmensvertreter du bereits bei den freitäglichen Demo Days während deiner Full Stack Developer Ausbildung kennengelernt haben könntest.

* Codecools Curriculum wird laufend den Marktbedürfnissen angepasst. Aus diesem Grund können Technologien durch andere ersetzt werden, wenn Codecool erachtet, dass diese relevanter für den österreichischen Arbeitsmarkt sind.

Mehr als ein Bootcamp, besser als eine Universität

Codecool revolutioniert  Bildung, indem wir sie nun noch näher an den Arbeitsplatz heranbringt. Wir vermitteln genau die Fähigkeiten, die du für deinen zukunftsorientierten Karrieresprung brauchst!
Du wirst einem Lernteam beitreten und wirst dich durch ansprechende Workshops, spezielle Coaching- oder Beratungssitzungen und Aufgaben in Gruppen, Paaren oder einzeln weiterentwickeln. Du arbeitest an realen inspirierten Projekten, um deine digitalen Tech Skills und dein eigenes Projektportfolio aufzubauen.

Schreibe deine erste Codezeile
in unserem kostenlosen JavaScript Kurs!

Einführung in JavaScript: Codecool Minikurs

Online | Auf Englisch | Kostenlos

Ist Programmieren etwas für dich? Der Einstieg war noch nie so einfach wie jetzt!

Du kannst unsere Lernplattform Journey jetzt mit diesem kostenlosen JavaScript Kurs testen, der dir hilft, solide Programmier-Basics in JavaScript zu erlangen.

Teste Codecool und bekomme einen Vorgeschmack auf die Codecool-Methodologie in diesem kostenlosen Einführungskurs. Lerne die Grundlagen der Programmiersprache JavaScript anhand von kleinen Projekten und Aufgaben immer dann, wenn du Zeit hast.

Bist du bereit deine erste Codezeile zu schreiben?

Der kostenlose JavaScript Kurs ist auf Englisch, da dies die Hauptsprache im Coding und der IT ist.

21. Jahrhundert Tech-Stack und Programmiersprachen
bei der berufsbegleitenden Full Stack Developer Ausbildung

Mehr

Wertvolle Hard-Skills - mehr als nur Informatik berufsbegleitend

Mehr

Zukunftssichere Soft-Skills der berufsbegleitenden IT-Ausbildung

Mehr

Studiengebühren berufsgebleitend Studieren

Keine versteckten Kosten. Alle unten aufgeführten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind inkl. die 375 € Anmeldegebühr („erste Rate“), die im Voraus bezahlt wird.

Σ

„Independent Financer“

14 900 €

18 000 €

- 1.000 €

Mischform - Keine Jobgarantie!

Zahlbar in max. 3 Raten. Die 1. Rate zu Beginn der Ausbildung, die 2. innerhalb von 6 Monaten nach Ausbildungsbeginn und die 3. Rate innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Ausbildung.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

 

1

„Early Nerd“

8 964 €

9 680 €

- 1.000 €

Anforderungen Vorauszahlung

Du bezahlst entweder den ganzen Beitrag oder die Hälfte des Betrages mind. 14 Tage im Voraus vor Kursbeginn. Die 2. Rate erfolgt während deiner Ausbildung. Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

2

„Conscious Investor“

9 960 €

10 680 €

- 1.000 €

Anforderungen volle Zahlung Ende/Anfang

Du zahlst die kompletten Kurskosten nach Abschluss des ersten erfolgreichen Leistungsmeilensteins (1. Modul) oder nach Absolvierung des Kurses innerhalb von 8 Tagen. Diese Zahlungsmethode ist auch als Zweimalzahlung zu den o.a. Fristen möglich (nach dem 1. Modul, sowie nach Absolvierung der Ausbildung.) Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

A

„Busy
Bee“

448 €

402 € x 23

- 10%

Ratenzahlung

Die monatlichen Raten (23x) beginnen, nachdem du deinen ersten Monat in der Ausbildung absolviert hast.

Anforderungen

Die ersten 17 Monatsraten erfolgen nach jedem abgeschlossenen Monat. Die 6 weiteren Monatsraten können immer am Ende des Monats während dem optionalen 6 monatigen Trainee Programm oder nach der IT-Job Vermittlung bezahlt werden.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

B

„Smart Economist“

606 €

544 € x 17

- 10%

Ratenzahlung

Die monatlichen Raten (17x) beginnen, nachdem du deinen ersten Monat in der Ausbildung absolviert hast.

Anforderungen

Zahlung erfolgt immer nach jedem abgeschlossenen Monat in max. 17 Raten vor der IT-Job Vermittlung oder dem optionalen 6 monatigen Trainee Programm.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

C

„Late
Mate“

500 €

448 € x 15

- 10%

Vorauszahlung & Ratenzahlung

Vorauszahlung von 2 805 € bei Kursbeginn & Ratenzahlung nach Arbeitsantritt. 

Anforderungen

Die monatlichen Raten (15x) beginnen, nachdem du deinen Jobvorschlag angenommen hast.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

D

„Early
Nerd“

9 680 €

8 712 €

- 10%

Anforderungen Vorauszahlung

Du bezahlst entweder den ganzen Beitrag oder die Hälfte des Betrages mind. 14 Tage im Voraus vor Kursbeginn. Die 2. Rate erfolgt während deiner Ausbildung. Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

F

„Conscious Investor“

10 680 €

9 612 €

- 10%

Anforderungen volle Zahlung Ende/Anfang

Du zahlst die kompletten Kurskosten nach Abschluss des ersten erfolgreichen Leistungsmeilensteins (1. Modul) oder nach Absolvierung des Kurses innerhalb von 8 Tagen. Diese Zahlungsmethode ist auch als Zweimalzahlung zu den o.a. Fristen möglich (nach dem 1. Modul, sowie nach Absolvierung der Ausbildung.) Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

G

„Independent Financer“

18 000 €

16 200 €

- 10%

Mischform - Keine Jobgarantie!

Zahlbar in max. 3 Raten. Die 1. Rate zu Beginn der Ausbildung, die 2. innerhalb von 6 Monaten nach Ausbildungsbeginn und die 3. Rate innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Ausbildung.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

 

Die Europäische Union hat das Jahr 2023 zum „Jahr der Skills“ ausgerufen. Deswegen bieten wir euch -10%* auf eure Studiengebühren des berufsbegleitenden Full Stack Kurses an. Es gab also nie einen besseren Zeitpunkt, um neue digitale Kompetenzen zu erwerben.

*Die Aktion ist gültig von 14. Februar – Ende Juli 2023. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!

Gehaltstabelle für Developer
je nach Berufserfahrung

Entscheidungshilfe berufsbegleitend studieren:
Informationsgespräch anfragen!

Buche ein Informationsgespräch, damit Nadine deine Fragen beantworten können

Kein Vorwissen erforderlich!

Du benötigst für die berufsbegleitende Full Stack Developer Ausbildung in Wien kein technisches Vorwissen oder spezielle Fähigkeiten. Wir fangen bei den Grundlagen an und führen durch diese intensive Zeit zu deiner neuen Karriere.

Du musst nur mindestens 18 Jahre alt sein, gut Englisch und Deutsch sprechen können (Niveau B1 oder höher), einige grundlegende Online-Tests absolvieren und ein kurzes Interview bestehen, um deine Ausbildung bei Codecool zu beginnen. Außerdem solltest du Ausdauer und Neugier mitbringen.

Berufsbegleitende Full Stack Developer Ausbildung

Codecool-Mentor*innen sind erfahrene Senior Developer mit viel Branchenerfahrung. Sie werden deine persönlichen Wegbegleiter*innen und Coaches während deiner gesamten Lernreise sein.

Ändere deine Karriere und werde berufsbegleitend Full Stack Developer

Unternehmen

Codecoolers

Wähle die berufsbegleitende Full Stack Developer Ausbildung

Full Stack ist der Joker aller digitalen Fähigkeiten. Als Full Stack Developer bist du immer zukunftsorientiert, besonders wenn du dich noch nicht auf eine Spezialisierung festgelegt hast oder wenn starke Grundlagen und ein ganzheitliches Programmierverständnis deine Priorität ist.

Lerne berufsbegleitend Programmieren und starte deine neue IT-Karrierelaufbahn vielleicht sogar in dem Unternehmen, indem du bereits arbeitest oder bei einem unserer internationalen Partnerunternehmen!

Stay cool and start coding.

Nadine Greipel

Erfahre mehr zur berufsbegleitenden Full Stack Developer Ausbildung von unserer Student Admission Spezialistin

Nadine Greipel