Beinhaltet

CSS, Git/GitHub, HTML, JavaScript, Node.js, Express.js, MongoDB, React/Angular, Java, PostgreSQL, Docker, Spring Enterprise uvm.

Lerne Online Programmieren

Wenn du mit Codecool ortsunabhängig Online Programmieren lernen willst, dann ist diese Online Full Stack Developer Ausbildung, genau die richtige Option für dich!

Lerne Online Programmieren und wir helfen dir, in weniger als einem Jahr zum Junior Developer zu werden. Wiewohl bequem von Zuhause aus oder wo auch immer du gerade bist. Profitiere aus diesem Grund von  unserer Jobgarantie in Wien & Umgebung, Graz, Linz oder unseren anderen internationalen Partnerstandorten.

Jobgarantie

Lass uns einen coolen Tech-Job bei einem unserer 450+ Unternehmenspartner in ganz Europa finden und bezahle die Kursgebühr erst, wenn du nach der Full Stack Developer Ausbildung angefangen hast zu arbeiten.

Mehr zur Jobgarantie

Förderungen

CoderGirl Stipendium und AMS-Kursförderung mit begrenzter Stückzahl für High-Potentials bei der Online Programmier Ausbildung. Bildungskarenz, Familienbeihilfe, Sabbatical und steuerliche Absetzbarkeit möglich.

Mehr Information

Full-Stack Developer
Front-End Developer
Back-End Developer
WEB DEVELOPER
Test Automation Engineer
DevOps Engineer

Was bedeutet "Full Stack" bei der Developer Ausbildung?​

„Full-Stack“  = die Kombination beider Softwareentwicklungs-Stacks: Front-End und  Back-End.

• Das Frontend ist zum Beispiel das, was ein*e Website-Besucher*in in einer Anwendung sehen und mit interagieren kann. Es ist der visuelle Aspekt, der Endnutzer.

• Das Backend hingegen bezieht sich auf die Server,  Datenbanken und die internen Architekturen. Es ist die verborgene, unsichtbare Seite einer Anwendung, mit der Endnutzer nie interagieren.

Aber ein*e Full-Stack-Entwickler*in zu sein bedeutet mehr, als nur in diesen beiden Bereichen zu arbeiten..

Du hast dir unseren Online Programmierkurs anders vorgestellt?
Sag es uns! 

Lerne Online Programmieren

Was bedeutet "Full Stack" bei der Developer Ausbildung?

„Full-Stack“  = die Kombination beider Softwareentwicklungs-Stacks: Front-End und  Back-End.

• Das Frontend ist zum Beispiel das, was ein*e Website-Besucher*in in einer Anwendung sehen und mit interagieren kann. Es ist der visuelle Aspekt, der Endnutzer.

• Das Backend hingegen bezieht sich auf die Server,  Datenbanken und die internen Architekturen. Es ist die verborgene, unsichtbare Seite einer Anwendung, mit der Endnutzer nie interagieren.

Aber ein*e Full-Stack-Entwickler*in zu sein bedeutet mehr, als nur in diesen beiden Bereichen zu arbeiten..

Lerne Online Programmieren

Wenn du nicht in Wien wohnst (oder einfach viel lieber Online Programmieren lernen willst), dann kannst du ab sofort bei uns auch Online deine Ausbildung zum Full Stack Developer absolvieren! Hierfür weiten wir unsere Jobgarantie zusätzlich zu Wien & Umgebung in die Ballungsräume Graz und Linz aus. Bitte gib uns deine Präferenz beim Bewerbungsprozess bekannt! Die Anmeldephase hat bereits gestartet – Verändere dein Leben von wo auch immer du willst. Wir sind nur einen Klick entfernt!

Lerne Online Programmieren

Erwartungshaltung beim Online Programmierkurs vorprogrammiert:

2-4 Programmiersprachen

In weniger als einem intensiven Jahr

Wusstest du, dass du als Junior Full-Stack-Developer je nach Kollektivvertrag in Vollzeit-Anstellung in Österreich in der Regel 30.000€ – 50.000€ brutto/Jahr im 2. Verwendungsjahr verdienst?

Wir garantieren dir eine hervorragende Rendite für deine Investition in eine neue zukunftsweisende Karriere durch deine Energie, Zeit und dein Geld.

Gehaltstabelle für Developer
je nach Berufserfahrung

Curriculum Online Full Stack Developer Ausbildung*

9-15
Wochen

Modul 1: Programmier Basics

Mit JavaScript wirst du in die Welt des Programmierens eingeführt. Diese benutzerfreundliche Programmiersprache ist perfekt für Anfänger und unerlässlich für das Erlernen von Web-Development. Du bringst dir den Umgang mit dem Versionskontrollsystem Git bei und machst dich mit den Schlüsseltechnologien für die Frontend-Entwicklung vertraut: HTML und CSS. Währenddessen sammelst du ebenfalls erste Erfahrungen im Software Testing. Darüber hinaus eignest du dir an selbstständig und effektiv zu lernen, professionell zu recherchieren und gemeinsam in Projektteams zu arbeiten. Du lernst die richtige Fachsprache zu verwenden, die du brauchst, um mit deinen zukünftigen Kolleg*innen nachhaltig zu kommunizieren.

8-14
Wochen

Modul 2: Web Technologien

Im zweiten Modul vertiefst du dein Wissen in JavaScript und beginnst mit dem Schreiben serverseitiger Webanwendungen in einem Node.js Umfeld. Du erlernst den Umgang mit dem populären Frontend-Framework React/Angular und die Grundlagen der Entwicklung von interactive User Interfaces. Deine Anwendungen werden nicht nur einwandfrei funktionieren, sie werden auch wunderschön zum Anschauen sein. Des Weiteren lernst du auch Grundlagen moderner Datenbanken, wie zum Beispiel mit MongoDB, ein flexibles und beständiges Werkzeug zum Speichern strukturierter und unstrukturierter Daten. Neben dem Fokus auf deine zukunftsorientierten IT Hard Skills, konzentrierst du dich im zweiten Modul der Full Stack Developer Ausbildung auch auf wertvolle Soft Skills, wie u.a. dem agilen Projektmanagement (insbesondere auf das Scrum-Framework) und darauf, effizient und konstruktiv Feedback geben und erhalten zu können.

8-14
Wochen

Modul 3: Objektorientierte Programmierung (OOP)

Das dritte Modul des Full Stack Developer Kurses fokussiert sich auf komplexe Applikationen und dafür erlernst du die Programmiersprache Java. Dabei vertiefst du dein Wissen mit den Grundlagen und wichtigsten Prinzipien der objektorientierten Programmierung. Du erlernst Grundlagen im Application Design, sowie im Schreiben und Durchführen von Unit Tests. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Verwendung relationaler Datenbanken und der Programmiersprache SQL näher gebracht. Dadurch kannst du am Ende des Moduls bereits komplexere Abfragen kreieren.
In der Zwischenzeit verbesserst du deine Präsentationsfähigkeiten, du lernst dich in herausfordernden Situationen zu motivieren, während du auch an Konfliktbewältigung arbeitest, zum Beispiel mit assertiven Kommunikationstechniken.

8-14
Wochen

Modul 4: Erweiterungsmodul & Karrieretraining

Im letzten Modul deiner Full Stack Developer Ausbildung vervollständigst du dein Application Development Skillset, indem du das Spring-Framework beherrschen lernst und Lösungen auf Unternehmensebene verwendest. Du vertiefst dein Wissen über Programmierparadigmen, Datenstrukturen und Entwurfsmuster. Du wirst CI / CD in Praxis anwenden und mit fortgeschrittenen Testing-Techniken vertraut gemacht werden.
Wir bereiten dich auf Vorstellungsgespräche mit unseren Unternehmenspartnern vor, welche Unternehmensvertreter du bereits bei den freitäglichen Demo Days während deiner Full Stack Developer Ausbildung kennengelernt haben könntest.

* Codecools Curriculum wird laufend den Marktbedürfnissen angepasst. Aus diesem Grund können Technologien durch andere ersetzt werden, wenn Codecool erachtet, dass diese relevanter für den österreichischen Arbeitsmarkt sind.

21. Jahrhundert Tech-Stack und Programmiersprachen
der Online Full Stack Developer Ausbildung

Mehr

Wertvolle Hard-Skills - mehr als nur Online Programmieren lernen

Mehr

Zukunftssichere Soft-Skills beim Online Programmierkurs

Mehr

Studiengebühren

Keine versteckten Kosten. Alle unten aufgeführten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind inkl. der 375 € Anmeldegebühr.

A

„Early Nerd“

8 964 €

9 680 €

- 1.000 €

Anforderungen Vorauszahlung

Du bezahlst entweder den ganzen Beitrag oder die Hälfte des Betrages mind. 14 Tage im Voraus vor Kursbeginn. Die 2. Rate erfolgt während deiner Ausbildung. Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

B

„Conscious Investor“

9 960 €

10 680 €

- 1.000 €

Anforderungen volle Zahlung Ende / Anfang

Du zahlst die kompletten Kurskosten nach Abschluss des ersten erfolgreichen Leistungsmeilensteins (1. Modul) oder nach Absolvierung des Kurses innerhalb von 8 Tagen. Diese Zahlungsmethode ist auch als Zweimalzahlung zu den o.a. Fristen möglich (nach dem 1. Modul, sowie nach Absolvierung der Ausbildung.) Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

C

„Independent Financer“

14 900 €

18 000 €

- 1.000 €

Mischform - Keine Jobgarantie!

Zahlbar in max. 3 Raten. Die 1. Rate zu Beginn der Ausbildung, die 2. innerhalb von 6 Monaten nach Ausbildungsbeginn und die 3. Rate innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Ausbildung.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

B

„Patient Payer“

554 €

573 € x 18

- 1.000 €

Ratenzahlung

Die monatlichen Raten (18x) beginnen, nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und wir dir durch unsere Jobgarantie einen IT-Job vermittelt haben.

Anforderungen

D.h. Zahlung nach 8-13 Monaten bzw. 14-19 Monaten ab Abschluss des optionalen 6-monatigen bezahlten Trainee Programms, sowie gefolgt von der Annahme einer der von Codecool angebotenen Positionen.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

A

„Early Nerd“

8 964 €

9 680 €

- 1.000 €

Anforderungen Vorauszahlung

Du bezahlst entweder den ganzen Beitrag oder die Hälfte des Betrages mind. 14 Tage im Voraus vor Kursbeginn. Die 2. Rate erfolgt während deiner Ausbildung. Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

B

„Conscious Investor“

9 960 €

10 680 €

- 1.000 €

Anforderungen volle Zahlung Ende / Anfang

Du zahlst die kompletten Kurskosten nach Abschluss des ersten erfolgreichen Leistungsmeilensteins (1. Modul) oder nach Absolvierung des Kurses innerhalb von 8 Tagen. Diese Zahlungsmethode ist auch als Zweimalzahlung zu den o.a. Fristen möglich (nach dem 1. Modul, sowie nach Absolvierung der Ausbildung.) Voraussetzung ist die garantierte IT-Job-Vermittlung (zusätzlich zum optionalen Trainee-Programm).

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

C

„Independent Financer“

14 900 €

18 000 €

- 1.000 €

Mischform - Keine Jobgarantie!

Zahlbar in max. 3 Raten. Die 1. Rate zu Beginn der Ausbildung, die 2. innerhalb von 6 Monaten nach Ausbildungsbeginn und die 3. Rate innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Ausbildung.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

A

„Master Procrastinator“

415 €

429 € x 24

- 1.000 €

Ratenzahlung

Die monatlichen Raten (24x) beginnen, nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und wir dir durch unsere Jobgarantie einen IT-Job vermittelt haben.

Anforderungen

D.h. Zahlung nach 8-13 Monaten bzw. 14-19 Monaten ab Abschluss des optionalen 6-monatigen bezahlten Trainee Programms, sowie gefolgt von der Annahme einer der von Codecool angebotenen Positionen.

375 € Anmeldegebühr bei Kursbeginn

*Hole dir deinen Bildungsbonus im Wert von 1.000 €, wenn du im November & Dezember deinen Bewerbungsprozess beginnst und deine Full Stack Developer Ausbildung in diesen beiden Monaten startest!

Entscheidungshilfe Online Programmieren lernen:
Informationsgespräch anfragen!

Buche ein Informationsgespräch, damit Nadine oder Simone deine Fragen beantworten können

Codecool-Mentor*innen sind erfahrene Senior Developer mit viel Branchenerfahrung. Sie werden deine persönlichen Wegbegleiter*innen und Coaches während deiner gesamten Lernreise sein.

Die IT-Branche wächst rasant. Remote-Arbeit ist auf dem Vormarsch und scheint eine voll tragfähige Option für die Zukunft zu sein. Internationale Unternehmen öffnen bereits ihre Positionen weltweit. Wo immer du als Full Stack Developer leben möchtest, wartet wahrscheinlich ein Job auf dich.

Und wenn du dich für unsere Jobgarantie entscheidest, verschaffen wir dir einen Vorsprung und ersparen dir viel Ärger bei der Suche nach deinem ersten Full Stack Developer Job.

Online Programmieren lernen:
Das sagen unsere ersten Studierenden

Hier sind nur einige Beispiele von glücklichen Codecoolern. Lies mehr auf unserem Blog.

Mehr als nur ein Job als Junior Developer, wenn du mit Codecool Online Programmieren lernst

Unternehmen

Codecoolers

Mehr als ein Bootcamp, besser als eine Universität

Das ist nicht nur ein Online Programmierkurs, Codecool revolutioniert Bildung, indem wir zusätzlich zu Hard-Skills auch Soft-Skills vermitteln. Das sind  genau die Fähigkeiten, die unsere 450+ internationale Partnerunternehmen suchen.

Lerne Online Programmieren und du wirst folglich Teil unserer Online Crew  sein und kommst durch ansprechende Workshops, engagierte Coaching- oder Beratungssitzungen und Aufgaben in Gruppen, oder einzeln voran. Das heißt du arbeitest an realen inspirierten Projekten, um deine praktischen Fähigkeiten und dein eigenes Projektportfolio Online aufzubauen.

Erfahre mehr über den Bewerbungsprozess

Du benötigst für den Online Programmierkurs kein technisches Vorwissen oder spezielle Fähigkeiten. Wir fangen bei den Grundlagen an und führen dich in weniger als einem intensiven und unterhaltsamen Jahr in die IT-Branche.

Dafür musst du nur mindestens 18 Jahre alt sein, gut Englisch und Deutsch sprechen können (Niveau B1 oder höher), einige grundlegende Online-Tests absolvieren und ein kurzes Interview bestehen, um deine Ausbildung bei Codecool zu beginnen. Außerdem solltest du Ausdauer und Neugier mitbringen.

Lerne Online Programmieren

Stay cool and start coding online.

Häufige Fragen, wenn du Online Programmieren lernen willst

Wenn du dich für einen Kurs bewirbst, der in Deutsch angeboten wird, benötigst du noch Englischkenntnisse auf dem Niveau B1, um den Kurs verfolgen und erfolgreich abschließen zu können. Wenn du dich für einen vollständig auf Englisch angebotenen Kurs bewirbst, benötigst du fließende Englischkenntnisse auf dem Niveau C2.

Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse oder Erfahrung, um mit einem unserer öffentlich verfügbaren Kurse zu beginnen. Du musst jedoch über grundlegende Computerkenntnisse verfügen, z. B. wissen, wie du E-Mails sendest, ein Online-Konto eröffnest, ein Dokument erstellst und formatierst, im Internet suchst und dergleichen.

Eine Matura bzw. Oberstufenschulabschluss ist förderlich zu einer erfolgreichen Bewerbung. Wenn du uns jedoch deine Erfahrung bzw. eine Reifeprüfung auf einem anderen Weg nachweisen kannst, akzeptieren wir dies auch.

Ja, du musst mind. einen 4GB / 2 GHz Laptop und eine stabile Internetverbindung haben, um bei uns ausgebildet zu werden. Netbooks sind normalerweise nicht stark genug, um die erforderlichen Prozesse umzusetzen.

Du bist nie zu alt, um Programmieren zu lernen. Wir würden uns freuen, dich unabhängig von deinem Alter, Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund an Bord zu haben. Du musst nur über 18 Jahre alt sein, um dich bei Codecool zu bewerben.

Beantworte alle Fragen ehrlich, zeige Motivation und löse die Logikspiele. Sei über 18 Jahre alt, Maturaschulniveau und sprich Englisch mit dem Sprachniveau B1, und Deutsch in C1. (Wir werden in einigen Teilen des Live-Interviews auch Englisch sprechen.) Wenn wir sehen, dass du die richtige Einstellung und Motivation hast, um ein großartiger Junior-Tech-Profi zu werden, und du die erforderliche Zeit und Mühe in den ausgewählten Kurs investierst, dann hast du eine große Chance, bei Codecool zugelassen zu werden.

Das endgültige Ergebnis deiner Bewerbung erhältst du innerhalb von 2 Werktagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses per E-Mail.

Ja, das kannst du. Arbeite an den Bereichen, wo du Schwierigkeiten hast und probiere die Anwendung noch einmal aus. Hierzu beraten wir dich gerne nach deinem Vorstellungsgespräch. Wir glauben an dich und daran, dass du mit harter Arbeit und Entschlossenheit der Tech-Profi werden kannst, der du werden willst.

Bitte kontaktiere unsere Student Admission Spezialist*innen über [email protected], gerne senden wir dir die nötigen Informationen nochmals zu.

Nadine Greipel

Für weitere Informationen zum Online Full Stack Programmierkurs wende dich bitte an unsere Student Admission Spezialistin

Nadine Greipel